Rock Tee
Dass ich Zucker im Tee nicht bevorzuge, ist dem einen oder anderen sicher bekannt. Mit einem Schuss Alkohol kann man mir hingegen eine kleine Freude machen. Die Anzahl an Cocktails & Longdrinks hat ja gerade in den letzten Jahren ein Comeback erfahren. Am 31.11.2007 habe ich mich dann selbst in Welt der Tee-Alkohol-Kreationen begeben – mit dem T-1000. So weit ein paar Details zur Geschichte.
Nun möchte ich nach gut vier Jahre nachziehen. Die prozentige Basis bleibt dieselbe wie beim T-1000 – Vodka. Auf dem Foto ist ein kleines Mitbringsel aus Berlin – Held Vodka. Berliner Image – gut im Abgang. Bei der Teeauswahl gab es einen kleinen Wechsel . Der Lung Ching wurde durch einen Oolong ersetzt. Genauer gesagt, mit einen Tee der Spitzenklasse – Zealong aus Neuseeland. Noch genauer, mit dem Zealong Dark aus dem Jahr 2010.
Beides passt nicht nur von der Optik klasse zusammen. Wählt man den Wodka Anteil nicht all zu hoch, erhält man einen feinen Drink. Da der Zealong Dark einen ca. 60% Fermentationsgrad hat und somit eine Note schafft, die sich vom Alkohol nicht in die Knie zwingen lässt.
PS. Red Bull habe ich bewusst weggelassen, da bekomme ich immer Kopfschmerzen von. Wer mag kann ihn aber wieder reinkippen, oder besser mit Fruchtsaft auffüllen. Beides separat ist auch nicht zu verachten. Prost.
Also um es kurz zu sagen, ein echter Männer-Tee 🙂
Kann man so sagen. Frau dürfen aber auch gerne naschen! 🙂
Gelber Tee eignet sich auch sehr gut mir „Schuß“
🙂